Voller Kopf - leerer Kopf

Die Luft ist irgendwie raus, nur noch lernen für Prüfungen, Klausuren, Themen überlegen für Hausarbeiten...
Daher diesmal etwas zum Schmunzeln, zur Aufheiterung, zum Nachdenken (?) - und geklaut bei Heinz Erhardt:
Die Made
Hinter eines Baumes Rinde
wohnt die Made mit dem Kinde.
Sie ist Witwe, denn der Gatte,
den sie hatte, fiel vom Blatte.
Diente so auf diese Weise
einer Ameise als Speise.
Eines Morgens sprach die Made:
"Liebes Kind, ich sehe grade,
drüben gibt es frischen Kohl,
den ich hol. So leb denn wohl!
Halt, noch eins! Denk, was geschah,
geh nicht aus, denk an Papa!"
Also sprach sie und entwich. -
Made Junior aber schlich
hintendrein;
doch das war schlecht!
Denn schon kam ein bunter Specht
und verschlang die kleine fade
Made ohne Gnade! Schade!
Hinter eines Baumes Rinde
ruft die Made nach dem Kinde...
Kinder
Kinder haben es so leicht,
haben keine Sorgen,
denken nur, was mach ich jetzt,
nicht, was mach ich morgen ...?
Kinder haben es so schwer,
dürfen niemals mäkeln
und sich wie der Herr
Papa auf dem Sofa räkeln ...
Kinder haben es so leicht,
dürfen immer spielen,
essen, wenn sie hungrig sind,
weinen, wenn sie fielen ...
Kinder haben es so schwer,
müssen so viel lernen
und, wenn was im Fernsehen kommt,
sich sofort entfernen ...
Kinder haben es so leicht,
naschen aus der Tüte,
glauben an den lieben Gott
und an dessen Güte
... Kinder haben es so schwer,
müssen Händchen geben -
und auf dieser blöden Welt noch so lange leben ...
wilka - 5. Feb, 10:22


In Arbeitsgruppen bearbeiten die Kinder unterschiedliche Aufgaben zu diesem Thema. Hausaufgabe war z.B. vorgestern, dass die Kinder ihre Großeltern und Urgroßeltern zu deren Schulzeit befragen und vielleicht sogar noch ein paar Hefte oder Bücher mitbringen. Meine Großmutter hatte tatsächlich noch ein altes Schulheft, außerdem ein Buch, das die ersten Lebensjahre beschreibt. Zudem gibt es noch einige Großeltern, die tatsächlich noch Sütterlin
schreiben können, nicht schlecht... Meine Oma konnte sich leider nicht mehr an alle Buchstaben dieser Schrift erinnern. 
Jetzt ist es also wieder soweit,




